Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!
Erste-Hilfe-Kurs Rückblick
Der Erste-Hilfe Lehrgang am 22. und 23. Januar brachte nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch sehr viel Spaß.
Der mit 8 Doppelstunden angelegte Lehrgang vermittelte allen Beteiligten das nötige aktuelle Wissen um die Erste Hilfe. Für einige Teilnehmer war es das erste Mal, andere brauchten eine Auffrischung nach teilweise jahrelang zurückliegendem Wissenstand.
Und dies geschah nicht nur in trockener Theorie, sondern nahezu jeder Bereich wurde durchgespielt oder in einer gut nachgestellten Simulation geübt.
Neben dem reinen Lernen bot dieser Lehrgang allen Teilnehmern natürlich auch viel Spaß, nicht nur weil die Simulationen einfach den Spieltrieb ein klein wenig anreizten.
Ein paar Fotos finden sich in der Galerie.
Workshop „Sehne ‚Flämisch Spleiss'“
Im Workshop am 13.03.2011 ging es um den Bau einer Sehne nach dem Muster „Flämisch Spleiss“ wie er im Bereich des traditionellen Bogenschießens üblich ist.
Unter Anleitung konnte man die ersten Schritte im Sehnenbau beginnen.
Dabei wurde der aktuelle Bogen als Vorbild genommen. Der Workshop sollte die Bauweise näher bringen und den Teilnehmern ermöglichen, auch zukünftig Sehnen selber zu bauen.
Mitzubringen waren:
- Bogen mit Angabe der Bogenlänge
- Alte Sehne
- Feuerzeug + Hobbymesser
Wenn vorhanden:
- Mittenwicklungsgerät und -garn
- Checker / Sehnenmaßstab
- Sehnenbrett
Fünftes Halloween-Dämmerungsschießen
Fünftes Halloween-Dämmerungsschießen
Was als Versuch begann, fand gestern mit großem Zulauf – sogar mit Besuch aus Süddeutschland – nun bereits zum 5.Mal statt. Zahlreich erschienen waren teilweise gespenstisch anmutende Gestalten: Da gab es Untote, fachgerecht durch Pfeile Erschossene, aber auch „normale“ Schützen. Pünktlich zu Beginn der Veranstaltung begann auch der Himmel, vor lauter Freude Tränen zu vergießen, dafür war es im Gegensatz zum vergangenen Jahr fast sommerlich warm. Mit zunehmender Dunkelheit wurde der gruselige Parcours immer schwieriger zu meistern, die Fackeln und Feuerkörbe spendeten gespenstisches Licht, so mancher hatte Probleme beim Einnocken. Die Ziele waren wieder einmal von meisterlicher Fantasie – ob es nun galt, die fiese Ratte zwischen den Kürbissen und Totenköpfen genau nicht zu treffen oder durch hängende Lappen hindurch das nicht erkennbare Ziel anzuvisieren, jede Station war ein Highlight! Selbst der sichere Stand wurde einem hin und wieder geraubt, was sogar das Ausziehen des Bogens zu einem völlig neuartigen Erlebnis werden ließ.
Die konstruktive Kritik des letzten Jahres war in die Planung eingeflossen und so gab es herrlichen, warmen Punsch – oder war es Vampirblut?
Bei der anschließenden Verköstigung stand für alle fest: Im nicht-amtlichen Wettbewerb um die beste Currywurst der Stadt hat das Catering-Team eindeutig den ersten Platz belegt!
Allen Helfern für diese gelungene Veranstaltung ein herzliches Dankeschön!
Birgit
Ein paar weitere Bilder gibt es in der Galerie, die Ergebnisliste ist hier zu finden.