Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2023 Bogenschießen WA in der Halle
Schnupperkurs im Oktober verschoben
Aktuell sind leider zwei der drei Schnupperkurs-Trainer krank, und wir können nicht sicher sagen, ob diese nächste Woche wieder gesund sind.
Aus diesem Grunde mussten wir leider kurzfristig den Oktober-Schnupperkurs in den November verlegen.
Eine Neuanmeldung ist nicht nötig!
Angemeldete Personen, die im November nicht erscheinen können, können sich beim Trainerteam melden.
Es tut uns leid, dass wir zu diesem Mittel greifen mussten.
(Hinweis an alle HBG-Mitglieder: Aufgrund dieser Verschiebung ist die Halle zu Schnupperkurs-Zeiten für den Schnupperkurs reserviert. Bitte beachtet dies in eurer Trainingsplanung. Danke!)
Jugendwettkampf beim Schützenverein Adolphsdorf
Endlich war es soweit: Am Sonntag, 4. September 2022, fand das „11. Turnier Bogenscheten för Jungs und Deerns“ beim Schützenverein Adolphsdorf u. Umg. e.V.“ in Grasberg statt.
10 junge Bogenschützinnen und -schützen von der „Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V.“ hatten sich hierfür gemeldet und am Sonntag früh auf den Weg in Richtung Bremer Umland gemacht. Das Wetter und die Stimmung waren sehr gut. Der Schützenverein Adolphsdorf hat die Turnierteilnehmer und Gäste gut vorbereitet empfangen und uns über den Tag bei schönstem Sommerwetter mit kleinen Erfrischungen, Hotdogs und Salat in der Mittagspause zu günstigen Preisen versorgt.
Insgesamt haben sich bei diesem Turnier 57 Jugendliche mit ihren Compound- und Recurve-Bögen gemessen. Die jungen Bogenschützinnen und -schützen haben sich auf die 15 Scheiben mit 10, 18, 25, 30 und 40 m Entfernung sowie Auflagen von 122 und 80 cm verteilt. Es wurden ab 10.30 Uhr 24 Passen à 3 Pfeile geschossen. Zusätzlich zu der Einzelwertung wurden auch je 3 Schützen jedes Vereins (m/w gemischt) als Mannschaft gewertet.
Es stand bei diesem ersten Jugendturnier nach längerer Pause in erster Linie die Freude am Bogenschießen im Vordergrund. Unsere Jugendtrainerinnen Tanja und Britta standen der HBG-Jugend zur Seite und haben im Verlauf des Turniers mit Rat und Tat begleitet und immer wieder motiviert.
Mit Begeisterung, Sportsgeist und Durchhaltevermögen haben Tamia, Tammo, Jacob, Kiana, Raiin, Franka, Lara, David, Tom und Mats dieses Turnier gemeistert und bringen wertvolle Turniererfahrung mit nach Hause. Alle haben eine Medaille gewonnen und der eine oder andere sogar einen Pokal.
Ausgeklungen ist der Wettkampftag beim gemeinsamen Pizza-Essen, zu dem der Vorstand der HBG die jugendlichen Wettkampfteilnehmer eingeladen hat, wofür wir herzlich danken.
In geselliger Runde mit den Bogenschützen, den beiden Jugendtrainerinnen Britta und Tanja sowie den Eltern, die den Fahrdienst übernommen hatten, ist ein langer aber auch sehr schöner Tag ausgeklungen.
Bitte nicht betreten
Da unser Turm im Feldbereich leider nicht mehr sicher ist, ist er zur Zeit gesperrt.